Jim Rohn
„Achte auf deinen Körper, denn es ist der einzige Ort,
der dir zum leben bleibt“
Wahre Worte
Manchmal halten wir den Spruch, dass Gesundheit unser größtes Gut ist, für selbstverständlich – bis wir spüren, was es bedeutet, wenn sie uns fehlt.
Solange unser Körper funktioniert, nehmen wir seine unermüdliche Arbeit als selbstverständlich hin. Doch sobald mysteriöse Beschwerden auftreten oder wir krank werden, beginnt diese Selbstverständlichkeit zu bröckeln.
Plötzlich fühlen wir uns schuldig oder schämen uns sogar, weil unser Körper nicht mehr „richtig“ funktioniert. Aber lass mich dir eines sagen: Es ist nicht deine Schuld. Niemand hat sich seine Beschwerden ausgesucht, und niemand hat sie erschaffen. Du bist nicht weniger wert, nur weil dein Körper manchmal andere Pläne hat.
Wir alle – auch du – sind wunderbare, einzigartige Menschen. Und unser Körper? Der ist immer auf unserer Seite. Aber er braucht unsere Unterstützung. Nicht mehr, nicht weniger.
Der weibliche Zyklus – dein innerer Kompass
Dein Zyklus ist wie ein innerer Kompass, der dich durch die verschiedenen Phasen deines Lebens begleitet. Wenn du lernst, diesen Kompass zu lesen und mit ihm zu leben, öffnet sich eine ganz neue Welt für dich.
Stell dir vor, wie es wäre, wenn du dich mit deinem Körper verbünden und seine Sprache verstehen könntest. Plötzlich erkennst du, dass jede Phase eine Botschaft hat, dass du zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen triffst und dich immer mehr in deinem eigenen Rhythmus bewegst.
Die Erfahrungen, die vor dir liegen, können dein Leben verändern – von mehr Selbstvertrauen bis hin zu tieferer Balance. Hier bei FreiGefühl wirst du lernen, diesen Kompass zu nutzen, um die Schönheit deines Zyklus zu entdecken.
Ernährung als Schlüssel zu Balance
„Hast du gewusst, dass Depressionen
und Stimmungsschwankungen durch einen
Vitamin D3 Mangel entstehen können?“
Unser Körper ist ein Wunderwerk, doch um das Gleichgewicht zu wahren, benötigt er die richtigen Bausteine. Besonders wir Frauen sind oft von Nährstoffmängeln betroffen – sei es durch die Menstruation, durch Stress oder durch unbewusste Ernährungsmuster.
80 % der Frauen haben während oder nach ihrer Periode einen Eisenmangel, was Haarausfall, Müdigkeit oder Konzentrationsprobleme verursachen kann. Vitamin D3-Mangel kann zu Depressionen führen, während Magnesiummangel Migräne begünstigt – gerade in der Lutealphase.
„Hast du gewusst, dass koffeinhaltige Getränke dem Körper Magnesium entziehen und dadurch
Kopfschmerzen und Migräne entstehen können?“
Doch unser Körper gibt uns Signale. Er zeigt uns, wenn er Unterstützung braucht. Hast du jemals Heißhunger auf Schokolade verspürt? Das könnte dein Körper sein, der nach Magnesium schreit. Oder das Verlangen nach salzigen Speisen – ein Hinweis auf einen Natriummangel.
Unsere Ernährung ist viel mehr als bloße Energiezufuhr. Sie ist ein Werkzeug, um in unsere Kraft zu kommen, unseren Zyklus zu ehren und in unserer weiblichen Energie zu leben.
Die Verbindung von Körper, Geist und Ernährung
Indem wir lernen, auf unseren Zyklus zu hören, kommen wir nicht nur unserem Körper näher, sondern auch uns selbst. Es ist kein Zufall, dass wir in der Lutealphase mehr Ruhe brauchen oder uns während der Menstruation nach Rückzug sehnen. Es ist unser Körper, der uns zu mehr Achtsamkeit auffordert.
Diese innere Verbindung spiegelt sich auch in unserer Ernährung wieder. Lebensmittel können ein Akt der Selbstliebe sein – wenn wir sie bewusst wählen. Frische, nährstoffreiche Lebensmittel sind nicht nur gut für unseren Körper, sondern auch für unsere Seele.
Stell dir vor, du entscheidest dich in der Follikelphase für einen frischen Salat mit Lachs und Walnüssen, reich an Omega-3. In der Lutealphase gönnst du dir einen warmen Kakao, der deinen Magnesiumspeicher auffüllt. Und während deiner Menstruation kochst du dir eine wärmende Suppe mit Ingwer, Kurkuma und Gemüse, die deinen Körper nährt und deinen Geist beruhigt.
Es beginnt mit kleinen Schritten
Wir müssen uns nicht mit den monatlichen Beschwerden abfinden, nur weil „alle“ das tun. Unser Körper ist ein Geschenk, das uns durch das Leben trägt. Er verdient unsere Unterstützung. Und manchmal beginnt diese Unterstützung mit einem bewussten Frühstück, einer kleinen Pause oder dem Mut, Nein zu sagen.
Auf meinem Blog findest du viele Artikel über Nährstoffe, den weiblichen Zyklus und wie du lernen kannst, im Einklang mit deinem Körper zu leben. Lass uns gemeinsam die Verbindung zwischen Ernährung, Hormonen und Wohlbefinden erkunden – denn alles hängt zusammen.