Jod und Selen – Wichtig für die Schilddrüse, den weiblichen Zyklus und das Immunsystem
Selen gegen Viren und Entzündungen
Ernährungsphysiologisch gehört Selen zu den wichtigsten Spurenelementen, die wir uns über die Nahrung und durch Nahrungsergänzungen zuführen können.
die wahrheit über jod
Denn es ist von großer Bedeutung für Fortpflanzung, Schilddrüse, die DNA-Synthese soweit als Schutz vor freien Radikalen und Infekten.
die wahrheit über jod
Selen ist als wichtiger Lebensbaustein auch in einigen Lebensmitteln enthalten.
die wahrheit über jod
Dazu gehören Paranüsse, Sonnenblumenkerne, Spargel, Brokkoli, Zwiebeln, Knoblauch und Pilzen.
die wahrheit über jod
Der Selengehalt in Pflanzen hängt jedoch von jenem des Bodens ab, in dem sie gedeihen.
die wahrheit über jod
Deshalb sind die Selenwerte in Pflanzen einer großen Schwankung unterworfen.
die wahrheit über jod
Eine Einnahme von zusätzlichem Selen scheint daher immer die empfehlenswerte Möglichkeit zu sein, um Selen in den Körper zu bringen.
Dort wirkt das Spurenelement mit verschiedenen anderen Nähr- und Vitalstoffen zusammen und unterstützt unseren Körper bei folgenden Dingen:
Entzündungen
Selen hilft Nährstoffen wie Omega 3 dabei, Entzündungen in unserem Körper zu bekämpfen.
Regulierung des Biorhythmus
Gerade für Menschen, die im Schichtbetrieb arbeiten, ist Selen wichtig.
Es hilft dabei, wieder einen normalen Tages-Nacht-Rhythmus herzustellen.
Healthy Aging
In Kombination mit Omega 3, Collagen und weiteren Vitaminen wie C, B und D3 sorgt Selen für innere und äußere Jugendlichkeit.
Wir sind vitaler und unsere kognitiven Fähigkeiten bleiben erhalten.
Ein niedriger Selenwert begünstigt Demenz-Erkrankungen wie Alzheimer.
Schilddrüse
Eine gesunde Schilddrüse ist für die gesamte Vitalität von großer Wichtigkeit.
Die Schilddrüse besitzt den höchsten Selengehalt pro Gramm an Gewebe in unserem Körper.
Daher nutzt sie es auch am meisten und alle Selenreserven werden dorthin transferiert.
Eine zusätzliche Gabe von Selen zusammen mit Jod unterstützt die Funktion der Schilddrüse und damit auch die Nieren- und Darmfunktion sowie die Regulation der Körpertemperatur und des Energie-Haushaltes.
Krebs
Selen kann die Bildung von Krebszellen verhindern und ihr Wachstum stoppen.
Daher ist es ein gutes Mittel für die Krebsprophylaxe wobei der Lebensstil, Alter und Geschlecht der Patienten auch eine Rolle spielen.
Immunabwehr
Selen schützt den Körper vor allem vor Viren, denn Selen sorgt für eine starke zelluläre Immunität.
Dadurch sterben weniger Immunzellen und sie sind auch nicht so anfällig für Schäden.
Darüber hinaus wirkt Selen auch unterstützend bei Kinderwunsch und es verbessert den Gemütszustand durch einen schnelleren Umsatz der Botenstoffe.
Jod – das gefürchtete Spurenelement
Viele Leute fürchten sich vor Jod, dabei ist es ein wichtiger Baustoff für unseren Körper.
Für was ist Jod gut?
Jod gehört wie Selen zu den Spurenelementen und unser Körper benötigt nicht allzu viel davon, trotzdem ist es für vieles sehr sehr wichtig.
Der größte Teil des Jods befindet sich, wie beim Selen in der Schilddrüse.
Aber nicht nur die Schilddrüse benötigt Jod.
Jod ist für unseren gesamten Organismus lebensnotwendig, unter anderem für Wachstumsprozesse, die Entwicklung des Nervensystems und damit auch sehr wichtig für unser Gehirn.
Jodmangel
Wenn man einen Jodmangel hat, kann das ebenso große Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben.
Dieser wird verlangsamt und man nimmt leicht an Gewicht zu und hat jedoch zu kämpfen, die Pfunde wieder loszuwerden. Infolge wirkt sich dies dann negativ auf den Cholesterinspiegel aus.
Jod hat ebenso direkte Auswirkungen auf den Eisprung und das Östrogen. Es fördert einen gesunden Östrogenstoffwechsel und trägt dazu bei, dass der Eisprung einsetzt.
Bei einem Mangel ist der Östrogenspiegel zu hoch und verursacht Akne, starke und/oder schmerzhafte Monatsblutungen und Schwindel.
Krebs
Häufig ist ein zu hoher Östrogenspiegel Mitverursacher von Krebs, besonders in der Brust, den Eierstöcken, der Gebärmutter und sogar der Prostata.
Einen ungesund hoher Östrogenspiegel wird zusätzlich begünstigt, wenn man sich viel von Soja-, Milch- und Getreideprodukten ernährt.
Somit ist Jod wichtig, um das Krebsrisiko zu verringern.
Ebenso hat ein Mangel Auswirkungen auf die Haut, Haare, Nägel und Stimmung.
Es kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren, die Konzentration und die Stimmung zu verbessern. Studien berichten, dass es auch helfen kann, Angstzustände und Depressionen zu lindern – vorausgesetzt ein Jodmangel liegt vor.
Jodüberschuss
Ob ein Jodmangel vorliegt, kann man per Bluttest feststellen lassen.
Solltest Jod eingenommen werden ohne es vorher zu messen, macht der Körper auf sich aufmerksam wenn es zu viel ist. Dann sollte die Dosis sofort reduziert werden, denn zu viel Jod ist genauso ungesund!
Bei einem Jodüberschuss kann es zu zittrigen Händen, Herzstolpern und Hitzewallungen kommen. Man wird ebenso Probleme haben, nachts einzuschlafen.
Gute Jodquellen sind Seefische, Meeresfrüchte und Algen.
Jodiertes Speisesalz ist nicht zu empfehlen. Das hinzugefügte Jod ist minderer Qualität und verflüchtigt sich rasch sodass nicht mehr viel Jod enthalten ist, bis es in der Küche verwendet wird.
Eine einfache Art, wenn man seinen Jodmangel ausgleichen will, ist über Supplementierung.
Noch einmal für dich zusammengefasst.
Was sind Jod und Selen?
Beide gehören zu den Spurenelementen.
Unter anderem unterstützten sie die Funktion der Schilddrüse und damit auch die Nieren- und Darmfunktion sowie die Regulation der Körpertemperatur und des Energie- sowie des Östrogen-Haushaltes.
Ebenso wichtig für unser Gehirn, da sie für die Entwicklung des Nervensystems gebraucht werden.
Wo ist Jod enthalten?
Gesunde Jodquellen sind Seefische, Meeresfrüchte und Algen.
Die Spirulina und Chlorella Alge sind Süßwasseralgen und enthalten fast kein Jod.
Sogar in Gemüse wie Champignons, Brokkoli oder Spinat ist etwas Jod enthalten, aber nur in sehr geringen Mengen.
Wo ist Selen enthalten?
Selen findest du in Paranüsse, Sonnenblumenkerne, Spargel, Brokkoli, Zwiebeln, Knoblauch und Pilzen.
Der Selengehalt hängt jedoch vom Nährstoffgehalt des Bodens ab.
Tipp:
Wird mit der Einnahme von Jod begonnen, weil ein Mangel festgestellt wurde, ist es möglich, dass man anfangs am ganzen Körper Pickel bekommt.
Das hat den Grund, dass Jod sehr stark entgiftend wirkt und der Körper einige unerwünschte Dinge loswird. 🙂
In diesem Fall sind Pickel etwas Positives und es wird vorüber gehen.